Eigenschaften
- Für innen und außen
- Gebrauchsfertig
- Saugfähigkeitregulierend
- Schafft griffige Oberfläche
- Weiß pigmentiert
- Verarbeitung von Hand
- Annähernd tönbar nach Knauf Farbtonfächern
- Wässrige Emulsion mit Quarzsand
Quarzgrund ist ein gebrauchsfertiger Haftgrund als Voranstrich mit Quarzzusatz auf trockene, staubfreie Unterputze und Armiermörtel, geglätteten Gipsputzflächen oder fest haftenden Dispersionsanstrichen bevor dünnlagige Scheiben- oder Rillenputze aufgetragen werden.
Quarzgrund ist ein gebrauchsfertiger Haftgrund zur Anwendung im Innen- und Außenbereich auf Kalk-Zement-Unterputzen (z. B. LUP 222, Super Lupp, UP 210, UP 310), Armiermörtel (z. B. SM700 Pro, Lustro), Gipsputzflächen (z. B. MP75 L, MP 75 G/F, MP 75 Diamant) und fest haftenden Dispersionsanstrichen.
Quarzgrund wird verwendet als Haftgrund vor dem Aufbringen von:
Eimerinhalt vor Arbeitsbeginn gut aufrühren. Quarzgrund wird unverdünnt und volldeckend im Kreuzgang mit der Lammfellrolle / Bürste gleichmäßig aufgetragen. Arbeitsgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Verunreinigungen durch Quarzgrund (Spritzer oder Ähnliches) möglichst im noch frischen Zustand mit warmem Wasser von den verunreinigten Flächen wischen. Angetrocknetes Material kann nach Aufweichen mittels nassem Wischtuch o. Ä. entfernt werden. Mit den Folgearbeiten solange warten, bis Quarzgrund nicht mehr klebt und durchgetrocknet ist (mind. 12 Stunden bei 20 °C und 65% rel. Luftfeuchte). Bei kühlen und feuchten Baustellenbedingungen ergeben sich entsprechend längere Trocknungszeiten.
Emertimi | Data | Lloji i dokumentit |
---|