Insbesondere bei älteren oder historischen Bauwerken treten Salze oder Feuchtigkeit im Mauerwerk sehr häufig auf. Durch ihren hohen Porenanteil sind Sanierputzsysteme hocheffizient gegen feuchte Wände. Das aus dem Mauerwerk aufgenommene Wasser bzw. die Salzlösung verdunstet innerhalb des Putzquerschnittes. Die dabei auskristallisierenden Salze werden im porigen Gefüge eingelagert. Durch den hohen Porenanteil bleibt die Putzoberfläche trocken und frei von Ausblühungen.
In besonders schwierigen Fällen sorgt das Satt Saniersystem mit Feuchtwand-Platte für trockene Oberflächen.